Räuchern für Einsteiger und die Rauhnächte
Nachmittagsinhalte
Das Verglimmen von Räuchergut wird schon seit Urzeiten zu allen möglichen Anlässen wie bei Vollmond, an Weihnachten, dem Jahreswechsel, den Rauhnächten und im Jahreskreis. Nicht nur zu speziellen Ereignissen sondern auch nach Stimmung und Thema, oder ganz einfach weil man es mag. Räuchern kann uns beim Energieaufbau helfen und wurde früher auch zur Unterstützung bei Prozessen genutzt. Die klärende, positive Energie des nutzen manche auch zum Lernen, gerade für Kindern gibt es hilfreiche Räucherstoffe.
Warum wir räuchern? Das Ritual ist eine energetische Reinigung von Körper, Geist und deiner Umgebung (ja, auch deiner Wohnung oder einem einzelnen Zimmer). Womit räuchern? Gern kannst du mit Kräutern räuchern aus der heimischen Natur. Sammle Salbei, Beifuss, Gänseblümchen, Mädesüss oder klassischen Weihrauch, trockne ihn und los geht’s. An unseren gemeinsamen Nachmittag erfährst du welche Kräuter beim Räuchern welche Wirkung haben. Entfache deine Liebe zum Räuchern
Themen
Was brauchst du zum Räuchern
Räuchern mit Kohle / Stövchen oder Bündel
Feuer und Rauch - Reinigung von Räumen
Räuchergut - Einsatz und Wirkung
Wohnungsreinigung mit Räuchern
Räuchern in den Rauhnächten
Zum Nachmittag
Wo: Henzmannstr. 26, 4800 Zofingen
Mitbringen: Schreibutensilien, Hausschuhe
Vorhanden: Wasser, Tee und Früchte
Kosten: CHF 130.00 inkl. Skript
und Räuchermischung "Rauhnächte"
Datum: Samstag, 09. Dezember / 13.30-17.30