Mein SEIN mit Planetenklangschalen

Planetenklangschalen

Es gibt sie in verschiedenen Bauformen, aus unterschiedlichsten Herkunftsgebieten. Es sind ausschliesslich, handgefertigte und ausgemessene Klangschalen. Was ist denn nun der Unterschied zu anderen tibetischen Klangschalen? Eine Planetenklangschale kann nicht auf Wunsch produziert werden. Sind die Klangschalen gefertigt, kann mit einer speziellen Software die Frequenz genau bestimmt werden. Es wird beschrieben, dass aus ca. 100 Klangschalen eine Planetenklangschale hervorgeht.

Planetentonschale

1978 hatte Hans Cousto die Idee, die musikalische Oktave auf alle harmonischen Schwingungen anzuwenden. Er war es, dem es gelang den Oktavton der Frequenz der Erdrotation (Erdentag) zu errechnen. Anschliessend folgten die Töne des Erde-Sonnenumlaufs (Erdenjahr), des Erdachenkreisel (Platonisches Jahr). Nach der Errechnung der Töne der verschiedenen Mondzyklen und der Planeten-Sonnenumläufe. Er war es, der mit dem Oktavgesetz auch molekulare Frequenzen in den Hörbereich transportierte. 

Das Gesetz der Oktave

Hans Cousto erkannte, dass sich mit dem Verhältnis von 1 zu 2, in der Musik als Oktave bekannt, über die Musik hinaus alle harmonischen Schwingungen kunstvoll kombinieren lassen. Jeder Ton schwingt auf einer ganz bestimmten Frequenz (Hertz). Eine Oktavierung bedeutet also die Verdoppelung bzw. die Halbierung von Frequenzen. Das Gesetz der Oktave lässt sich auf die Planetenumlaufbahnen anwenden. Deren unhörbarer Ton wird, teilweise über 20-50 Oktaven hinweg, in den hörbaren Bereich oktaviert.

Planetenklangschalen und Ihren Einsatz

Eine Planetenschale kann genauso gespielt, gespürt und eingesetzt werden wie eine herkömmliche Klangschale. Der Vorteil von Planetenschalen liegt darin, dass sie gezielter eingesetzt werden können, da die Wirkung der einzelnen Töne genau bekannt ist.

Im Gegensatz zu normalen Klangschalen haben Planetenschalen festgelegte Frequenzen, die mit bestimmten Bezeichnungen und Wirkungen verbunden sind. Zum Beispiel schwingt eine Klangschale, die auf 126,22 Hz eingestellt ist, im sogenannten Sonnenton. Die Wirkung dieses Tons ist durch viele Erfahrungen sehr gut dokumentiert.

In der Klangmassage weisst du genau, welche Planetenschale an welcher Stelle welche Wirkung entfaltet. So kannst du gezielt mit den unterschiedlichen Schwingungen arbeiten. Eine Planetenschale verbindet also das intellektuelle Verständnis mit einem gefühlvollen Erlebnis.


Erdton

Bei den Erdtönen ist immer die Erde der Bezugspunkt, die Erdumdrehung um sich selber (Tageston) oder die Erdumlaufbahn um die Sonne (Jahreston OM). Die Erdtöne sind den Planetentönen zugeordnet. Jahreston OM ist die Zeitspanne eines Erdenjahres, also 365 Tage. Der OM-Ton hat in vielen, insbesondere fernöstlichen Kulturkreisen eine herausragende Bedeutung. Er wird oft auch als Grundton, kosmischer Ur-Ton bezeichnet.

Kennzeichen: Beruhigung, Ausgleich, Regeneration, Entspannung

Chakra: Schwerpunkt Herz 

Körperlich: verstärkt am Herz, Brust, Wirbelsäule hier insbesondere zwischen dem 1. und 2. Halswirbel, wirkt jedoch auf alle Chakren. Eine Klangschale welche auf den Frequenzen des OM-Tons schwingt wird gerne als Ganzkörperschale bezeichnet.
Frequenz: 136,10 Hz / Ton nahe: Cis

Affirmation: So ist es

Weitere Erdtöne: Meistergabel, Geomagnetfeld
Wasserstoffgamma, Platonisches Jahr, Tageston, Schuhmann-Resonanz I, Schuhmann-Resonanz II

Meditation
Nutze den Sonnenton, um deine innere Balance, Sicherheit, Kraft zu stärken und Lebensfreude, Lebensenergie zu fördern. Richte dich aus und gehe gestärkt aus der Mitte. Ich strahle Lebensenergie aus. 

Chakra: Solarplexus
Einsatzgebiet: Bereich Solarplexuschakra
Tierkreiszeichen: Löwe

Deine Entwicklung
Verwende die Frequenz und Schwingung der Venus, um Selbstliebe und Harmonie in deinem Leben zu fördern. Die Venus ist seit jeher der Planet der Liebe, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Fühl deine Schönheit.

Chakra: Drittes Auge
Einsatzgebiet: Zwischen Herz- und Scheitelchakra

Tierkreiszeichen: Morgenstern – Stier Abendstern – Waage

Für deinen Stressabbau
Setze den Mondton ein, um emotionale Blockaden zu lösen und innere Ruhe zu finden. Fördert deine Sensitivität, Weiblichkeit und deinen Kontakt zum Unbewussten. Fühl dich Zuhause. 

Chakra: Nabelchakra
Einsatzgebiet: Bereich des Nabelchakras
Tierkreiszeichen: Krebs

Die Arbeit mit Planetenschalen 
und ihre Wirkung auf unsere Chakren

Planetenschalen sind nicht nur Klanginstrumente, sondern auch kraftvolle Werkzeuge zur Harmonisierung unserer Energiezentren, den Chakren. Jedes Chakra ist mit bestimmten Eigenschaften, Emotionen und körperlichen Funktionen verbunden. Durch die gezielte Anwendung von Planetenschalen, die bestimmten Frequenzen und Tönen entsprechen, können wir die Energie in unseren Chakren ausbalancieren und blockierte Energien lösen.
Wie funktioniert das? Jede Planetenschale schwingt in einer spezifischen Frequenz, die mit einem bestimmten Chakra in Resonanz steht. Wenn die Schale angeschlagen wird, erzeugt sie Töne, die die Schwingungen des entsprechenden Chakras anregen. Diese Schwingungen helfen, die Energie zu aktivieren und zu harmonisieren, was zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führt.

Wirkung auf die Chakren:

1. Wurzelchakra (Muladhara):
Die Planetenschale, die mit diesem Chakra verbunden ist, fördert Stabilität und Sicherheit. Sie hilft, Ängste abzubauen und ein Gefühl der Verwurzelung zu schaffen.

2. Sakralchakra (Svadhisthana):
Diese Schale unterstützt Kreativität und emotionale Balance. Sie kann helfen, Blockaden in Bezug auf Beziehungen und Sexualität zu lösen.

3. Solarplexuschakra (Manipura):
Die Schwingungen dieser Planetenschale stärken das Selbstbewusstsein und die persönliche Macht. Sie fördert die Durchsetzungskraft und das Selbstvertrauen.

4. Herzchakra (Anahata):
Diese Schale öffnet das Herz für Liebe und Mitgefühl. Sie unterstützt die Heilung emotionaler Wunden und fördert die Verbindung zu anderen.

5. Halschakra (Vishuddha):
Die Planetenschale für dieses Chakra hilft, die Kommunikation zu verbessern und die eigene Wahrheit auszudrücken. Sie kann Blockaden im Ausdruck von Gedanken und Gefühlen lösen.

6. Stirnchakra (Ajna):
Diese Schwingung fördert Intuition und Klarheit. Sie hilft, den Geist zu beruhigen und die Verbindung zur inneren Weisheit zu stärken.

7. Kronenchakra (Sahasrara):
Die Planetenschale, die mit diesem Chakra verbunden ist, unterstützt die spirituelle Verbindung und das Bewusstsein für das Höhere Selbst. Sie fördert ein Gefühl der Einheit mit dem Universum.

Die Arbeit mit Planetenschalen bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Chakren zu harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch die gezielte Anwendung der verschiedenen Töne können wir unsere energetische Balance wiederherstellen und ein tieferes Verständnis für uns selbst und unsere Emotionen entwickeln. Ob in der Meditation, der Klangmassage oder in therapeutischen Anwendungen – Planetenschalen sind ein wertvolles Hilfsmittel auf dem Weg zu innerer Harmonie und Gesundheit.

Klang-Variationen mit deinSein

Klangsession

Raum der Entschleunigung mit deiner persönlichen Planetenklangschalen-Massage. Deine Klang-Ausszeit führt dich in kurzer Zeit in eine wohltuende Tiefen-Entspannung, in diesem Zustand der Ruhe und Ausgleich werden Schaffenskraft, Intuition, Balance und Kreativität wohlwollend gefördert. 

Zeit zu Zweit

Ob ihr frisch verliebt seid oder bereits viel Lebenszeit als "beste Freunde" geteilt habt, eine Klangmassage ist in jeder Phase ein verbindendes Erlebnis. 

Klangmassage ist eine nachhaltige Bereicherung, an die ihr immer wieder anknüpfen könnt, wenn euch der Alltag einholt.

Klang und Demenz

Wo Worte nicht mehr greifen, bewegt Klang. Demenz ist vielfältig und verläuft vielschichtig. Ängste, Desorientierung und Zustände des verwirrt sein, bilden bei Demenz erkrankten Menschen und die damit in Zusammenhang stehenden Symptome.

Klang und Werden

Ab der 16. Schwangerschafts-woche sind Klangschalen wunderbare Begleiter und schenken Zeit und Raum die Schwangerschaft auf eine ganz besondere Weise geniessen zu können. Stärkung von Sicherheit, Urvertrauen und Geborgenheit helfen, damit Selbstvertrauen und Körpergefühl wachsen können.

Rituale mit Klang - Duft und Feinigkeiten

Rituale mit deinSein 
Würdigung – BewusstSein – Integration 

Das Leben ist ein stetiger Wandel. Manche Übergänge fühlen sich leise an, andere sind tiefgreifend und kraftvoll. Rituale schenken uns die Möglichkeit, innezuhalten, zu würdigen und bewusst in einen neuen Abschnitt einzutreten.  

 

Gerne gestalte ich individuelle Rituale, die dich auf deinem Weg begleiten – sei es ein Willkommensritual für ein neues Leben, eine Zeremonie für Hochzeit oder Partnerschaft, ein Übergang ins Erwachsenwerden oder eine liebevolle Verabschiedung.  

 

Elemente, die dein Ritual bereichern können:

🌿 Räucherungen mit erlesenen Kräutern und Harzen  

🔗 Handgeknüpfte Ketten als symbolische Wegbegleiter  

💧 Duftkreationen aus naturreinen ätherischen Ölen  

 

Jedes Ritual entsteht in liebevoller Abstimmung mit dir – genau so, wie es für dich stimmig ist. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für BewusstSein, Integration und inneren Frieden. Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten. 


Klang am Lebensende

kann etwas Schönes und Wertvolles sein – für den Sterbenden ebenso wie für die Angehörigen und Zugehörigen. Aber ich greife vor.  Also atme ich erst einmal tief ein … und aus. Wie beginnt man ein solches Thema? Doch Sterben – dieses Wort fühlt sich so endgültig an. Auch ich spreche lieber von Lebensende oder der letzten Lebensphase. Es klingt sanfter, vielleicht auch ein wenig weiter weg. Sterbebegleitung wirkt so absolut. Aber sterben ist absolut. Das Leben führt uns alle dorthin. Und doch wird es in unserer Gesellschaft oft tabuisiert. Klingt palliativ für viele schon schwer, wird es mit Sterben fast unerträglich. Man stirbt nicht einfach – man geht in Frieden, entschläft, wird erlöst. Was für schöne Begriffe! Denn so sollte es sein: in Frieden gehen, getragen von Ruhe und Geborgenheit.  
 
Klang kann dabei unterstützen. Er kann Halt geben, beruhigen, Trost spenden – für den, der geht, und für die, die bleiben. Lasst uns den Tod und das Sterben wieder friedvoll annehmen. Vielleicht sogar mit Zuversicht. Denn diesen Weg gehen wir alle – irgendwann und wohin auch immer.  Klangschalen können mit ihrer entspannenden Wirkung das multiprofessionelle Angebot der Begleitung im letzten Abschnitt des Lebens bereichern. Meine Erfahrungen geben hier Einblicke, warum Klangangebote helfen können, die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. 

Klangschalen in der Palliativbegleitung

Sanfte Klänge für Körper und Seele. Die Palliativbegleitung hat das Ziel, Menschen in ihrer letzten Lebensphase liebevoll und ganzheitlich zu unterstützen. Klangschalen können dabei auf sanfte Weise zur Entspannung beitragen und das Wohlbefinden fördern. Klangschalen erzeugen sanfte, harmonische Töne und feine Vibrationen, die tief in Körper und Geist wirken. Sie helfen dabei, Ängste zu reduzieren, Stress zu lösen und einen Zustand innerer Ruhe und Geborgenheit zu schaffen. In der Palliativpflege können Klangschalen: 

Klangschalen in der Palliativpflege können:

Schmerzen lindern und das körperliche Wohlbefinden steigern Gefühle von Angst und Unruhe mildern. Einen Raum der Geborgenheit schaffen. Die Atmung vertiefen und Entspannung fördern. Sanft in den Moment führen und einen liebevollen Kontakt ermöglichen 

Einfühlsame Begleitung mit Klangschalen

Einfühlsame Begleitung mit Klang. Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb werden Klangschalen individuell und achtsam eingesetzt. Die sanften Schwingungen unterstützen nicht nur die betroffene Person, sondern können auch Angehörigen Trost und Entlastung bieten.

 

Die Klangbegleitung kann in unterschiedlichen Formen stattfinden: Sanftes Anspielen der Klangschalen in unmittelbarer Nähe oder auf dem bekleideten Körper. Klangmeditationen, die eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie schaffen Begleitung von Ritualen und Abschieden mit beruhigenden Klängen

 

Für wen ist die Klangbegleitung geeignet? Die Arbeit mit Klangschalen eignet sich für Menschen in der palliativen Phase, aber auch für ihre Angehörigen. Sie kann sowohl in Hospizen, Pflegeeinrichtungen als auch im häuslichen Umfeld angewendet werden. Die sanften Klänge schenken Trost und ermöglichen eine tiefgehende Entspannung – ganz ohne Worte.

Sanfte Klänge – ein Geschenk der Liebe

Die Verbindung von Klang und Berührung schenkt eine wertvolle Zeit der Ruhe und des Wohlbefindens. In einer Zeit, in der Worte oft nicht mehr nötig oder möglich sind, können sanfte Klänge Halt und Frieden geben. Möchtest du mehr über meine Arbeit und Erfahrungen im Bereich der palliativen Phase und die Wirkung von Klangschalen erfahren oder eine Klangbegleitung in Anspruch nehmen? Melde dich unverbindlich, ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.

Wo Sprache aufhört, berührt Duft und Klang